„Jeder Mensch geht uns als Mensch etwas an.“

Albert Schweitzer

Albert Schweitzer – ein Vorbild für Menschlichkeit und Engagement

Am 14. Januar 2025 jährt sich der Geburtstag von Albert Schweitzer zum 150. Mal. Der Arzt, Philosoph und Theologe war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ist auch heute noch ein beeindruckendes Vorbild für Mitmenschlichkeit und Tatkraft. Albert Schweitzer setzte sich unermüdlich für das Wohl anderer ein und gründete in Lambarene, Gabun, ein Krankenhaus, das Bedürftigen Hilfe bot. Seine Philosophie der “Ehrfurcht vor dem Leben” fordert uns auf, allen Lebewesen mit Respekt und Mitgefühl zu begegnen – ein Grundsatz, der nichts an Aktualität verloren hat. Gerade für Kinder...
Read More

Zeit zum Innehalten und Füreinander da sein

Weihnachten steht vor der Tür. Wunschzettel werden geschrieben, Geschenke gekauft, ein Festessen vorbereitet. Doch Weihnachten ist nicht nur eine Gelegenheit, sich zu beschenken, sondern auch eine wertvolle Zeit der Stille und des Innehaltens. Das Fest der Liebe erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Beziehungen zu pflegen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Die Zeit „zwischen den Jahren“ bietet eine wunderbare Gelegenheit, um in Gespräche einzutauchen, zuzuhören und einander wahrzunehmen. Oft sind es diese kleinen Momente des Austauschs, die unsere Bindungen stärken und uns im MITEINANDER näher zusammenbringen. Gemeinsam...
Read More

Hoffnung und Zuversicht – Kinder mit starken Werten begleiten

Kinder, die mit Hoffnung und Zuversicht aufwachsen, entwickeln eine positive Lebenseinstellung, die ihnen dabei hilft, Herausforderungen zu meistern und das Leben mit Freude anzugehen. Indem wir Werte wie Vertrauen, Respekt, Empathie und Selbstwirksamkeit vermitteln, legen wir den Grundstein für ihr Selbstbewusstsein und ihre Widerstandskraft. Diese Werte stärken Kinder und zeigen ihnen, dass sie in sich und in ihre Fähigkeiten vertrauen dürfen, auch wenn das Leben mal schwierig wird. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, Kinder zu ermutigen, sind positive Vorbilder. Geschichten von Menschen, die durch Mut und Durchhaltevermögen große Ziele erreicht...
Read More

Wie kann die MITEINANDER-Schulaktion bei der Demokratiebildung an Schulen unterstützen?

Demokratie und Wertebildung in Grundschulen sind zentrale Aspekte der Erziehung und Bildung. Sie legen die Grundlage für ein verantwortungsbewusstes und mündiges Handeln in einer demokratischen Gesellschaft. Kinder sollten deshalb frühzeitig mit wichtigen Grundprinzipien der Demokratie und den damit verbundenen Werten wie Freiheit, Gerechtigkeit, Respekt, Toleranz und Solidarität vertraut gemacht werden. Die MITEINANDER-Aktion mit ihren fächerübergreifenden Unterrichtsmaterialien liefert Ideen und konkrete Aktionsvorschläge, wie die Vermittlung von Werten im Schulalltag auf kindgerechte Weise umgesetzt werden kann. Sie basiert auf Albert Schweitzers Philosophie der „Ehrfurcht vor dem Leben“, die den Respekt und die...
Read More

Wie aus MITEINANDER ein FÜREINANDER wird!

Wie aus MITEINANDER ein FÜREINANDER wird haben 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Pharmaunternehmens MSD im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Königsdorf bei Neubeuern bewiesen. Zum wiederholten Male setzte sich das Volunteering-Team tatkräftig und hoch engagiert für die gute Sache ein. Diesmal wurde der Schreibtisch gegen kräftezehrende Gartenarbeit getauscht. Bei bestem Wetter wurde gezupft, geschnitten, gedrexelt, geharkt oder umgegraben. Mit großer Begeisterung und Tatendrang stand das Team zusammen und leistete „Schwerstarbeit“ im Garten. Und trotzdem gab es eine heitere Stimmung und freudige Gesichter. MITEINANDER geht eben alles leichter!! Die Zeitspende von 15 Volunteers und einem...
Read More

Mehr Lernlust statt Schulfrust

Für unsere jüngsten Schuleinsteiger ist der erste Tag in der Schule ein aufregendes Abenteuer! Und auch wir können uns meist noch gut an diesen besonderen Tag erinnern. Mit spielerischem Lernen, neuen Freundschaften und aufregenden Entdeckungen wird Schule zu einem Ort, an dem Schüler und Schülerinnen Spaß an Gemeinschaft, Wissenserwerb und persönlichem Wachstum haben. Denn die Lust am Lernen, motiviert, macht neugierig und ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bildungsweg. Was ist zu tun, damit dies lange so bleiben kann? Gerne unterstützen die Albert Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke mit der MITEINANDER-Schulaktion...
Read More

Gemeinsam ins Gespräch kommen

Gemeinsam ins Gespräch kommen Der aktive Austausch mit unseren Mitmenschen ist von großer Bedeutung. Da stellt sich der ein oder andere die Frage nach einer passenden Möglichkeit, welche neue spannende Denkanstöße es für Gespräche gibt und Raum zum Nachdenken gibt. Über Bilder und Spiele gelingt der Einstieg. Gerne möchten wir daher unseren langjährigen Kooperationspartner, die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog, vorstellen. Bei der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog finden Sie „Bildkarten zum Philosophieren mit Kindern“. Die Bildkarten bestehen aus einer Frage und einem Bild durch die, die Schüler,...
Read More

Durch MITEINANDER Empathie fördern

Wie lässt es sich erklären, dass gerade Kinder in jüngerer Zeit immer weniger Empathie zeigen? Ein wesentlicher Grund scheint zu sein, dass in vielen Familien kaum noch miteinander gesprochen wird, während gleichzeitig der Konsum digitaler Medien rasant zugenommen hat. Was können wir tun, um Empathie bei Kindern zu fördern? Indem wir MITEINANDER sprechen, uns austauschen, die eigenen Stimmungen und Gefühle zeigen und die der anderen wahrnehmen, respektvoll miteinander umgehen, Werte vermitteln und vorleben. Auch der Schulfamilie kommt hier eine wichtige Rolle zu: ein Gesprächskreis am Morgen, Rollenspiele, die es ermöglichen,...
Read More

Ein großes Dankeschön an viele helfende Hände und ein starkes Team

Großes ist immer gemeinsam entstanden: dies durfte auch der Bundesverband der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke erleben als ein Team bestehend aus 15 Mitarbeitern des Arzneimittelherstellers MSD ehrenamtlich 1,5 Tage ihren Schreibtisch gegen eine umfangreiche Packaktion in den Lagerräumlichkeit des MITEINANDER-Aktionsbüros tauschten. Was für eine großzügige Spende in Form von Freiwilligenarbeit durch Mitarbeiter. Insgesamt wurden 500 Wertespiele mit mehr als 15 Teilen pro Spiel aufwendig verpackt, um sie anschließend an teilnehmende Schulen der MITEINANDER-Aktion bundesweit zu verschicken. Wir danken von Herzen dem engagierten Team von MSD, das mit viel Freude und Interesse...
Read More

„WIR GEWINNT“ macht Werte erlebbar

„WIR GEWINNT“ regt Kinder spielerisch dazu an, eigene Neigungen und Werte zu reflektieren, macht das Nebeneinander unterschiedlicher Wertvorstellungen erlebbar und ermöglicht eine bewusste Werteorientierung in Entscheidungssituationen und verschiedenen Aushandlungsprozess. Mit dem Wertespiel „WIR GEWINNT“ hat der Bundesverband der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke ein spannendes Rollenspiel für Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren entwickelt. Das Spiel ist für die Schule genauso geeignet wie für die ganze Familie. Insgesamt kann es mit 5 – 15 Kindern gespielt werden. Schauplatz des Spiels ist das südliche Afrika. Sechs tierische Gefährt*innen: eine Schildkröte, ein...
Read More
1 2 3 7